Wooding Nature Küchenbartisch: Ein Hauch von Nachhaltigkeit für Ihre Küche
Verleihen Sie Ihrer Küche einen einzigartigen Charakter mit dem Wooding Nature Küchenbartisch aus recyceltem Teakholz. Dieser Bartisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Individualität und zeitlose Eleganz. Mit seiner warmen Ausstrahlung und der robusten Verarbeitung wird er zum Mittelpunkt Ihrer Küche und lädt zu geselligen Stunden ein.
Einzigartiges Design mit Geschichte
Jeder Wooding Nature Küchenbartisch ist ein Unikat. Das recycelte Teakholz erzählt seine eigene Geschichte, die durch die natürliche Maserung, Farbunterschiede und charmante Gebrauchsspuren zum Ausdruck kommt. Diese Merkmale verleihen dem Tisch seinen unverwechselbaren Charakter und machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Stellen Sie sich vor, wie er bei Ihren Gästen für Gesprächsstoff sorgt und Ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Das Teakholz stammt aus alten Gebäuden, Brücken oder Möbeln, die nicht mehr benötigt werden. Es wird sorgfältig aufbereitet und zu neuem Leben erweckt, wodurch wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert wird. Mit dem Kauf dieses Bartisches leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen eine nachhaltige Lebensweise.
Robust und langlebig für den täglichen Gebrauch
Teakholz ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit. Es ist von Natur aus ölhaltig und daher resistent gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Fäulnis. Der Wooding Nature Küchenbartisch ist daher bestens für den täglichen Gebrauch in der Küche geeignet und hält auch starker Beanspruchung stand. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie ein Möbelstück erwerben, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Die solide Konstruktion des Bartisches sorgt für Stabilität und Standfestigkeit. Sie können sich bedenkenlos anlehnen, darauf arbeiten oder ihn für gesellige Zusammenkünfte nutzen. Die Oberfläche ist sorgfältig geschliffen und versiegelt, um sie vor Flecken und Kratzern zu schützen. So bleibt die natürliche Schönheit des Holzes lange erhalten.
Vielseitig einsetzbar für verschiedene Wohnstile
Der Wooding Nature Küchenbartisch passt sich mühelos verschiedenen Wohnstilen an. Ob modern, rustikal, skandinavisch oder industriell – seine natürliche Optik harmoniert mit nahezu jedem Ambiente. Nutzen Sie ihn als stilvolle Ergänzung Ihrer Kücheninsel, als praktischen Arbeitsplatz oder als gemütlichen Treffpunkt für Familie und Freunde.
Mit einer Länge von 140 cm bietet der Bartisch ausreichend Platz für mehrere Personen. Er eignet sich ideal für kleine Mahlzeiten, Kaffeepausen oder zum Zubereiten von Speisen. Kombinieren Sie ihn mit Barhockern Ihrer Wahl und schaffen Sie so eine individuelle und einladende Atmosphäre in Ihrer Küche.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Recyceltes Teakholz |
Länge | 140 cm |
Breite | Variabel (ca. 60-80 cm, da jedes Stück ein Unikat ist) |
Höhe | ca. 90-100 cm (Bartischhöhe) |
Oberfläche | Geschliffen und versiegelt |
Besonderheiten | Unikat durch recyceltes Holz, natürliche Maserung und Farbabweichungen |
Montage | Wird montiert geliefert (ggf. müssen nur noch die Beine befestigt werden) |
Pflegehinweise
Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Wooding Nature Küchenbartisches zu erhalten, empfehlen wir folgende Pflegehinweise:
* Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch
* Verwendung von milden Reinigungsmitteln bei Bedarf
* Vermeidung von aggressiven Reinigern oder Scheuermitteln
* Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen
* Gelegentliches Nachölen mit einem speziellen Teakholzöl, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten
Schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Mit dem Wooding Nature Küchenbartisch holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause. Er ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Ausdruck Ihres individuellen Stils und Ihres Engagements für Nachhaltigkeit. Lassen Sie sich von seiner warmen Ausstrahlung inspirieren und schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen.
Investieren Sie in ein Möbelstück, das Ihnen lange Freude bereiten wird und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Bestellen Sie Ihren Wooding Nature Küchenbartisch noch heute und verwandeln Sie Ihre Küche in eine stilvolle und nachhaltige Wohlfühloase.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist jeder Bartisch ein Unikat?
Ja, da der Wooding Nature Küchenbartisch aus recyceltem Teakholz gefertigt wird, ist jeder Tisch ein Unikat. Die natürliche Maserung, Farbabweichungen und Gebrauchsspuren variieren und verleihen jedem Tisch seinen individuellen Charakter.
Wie hoch ist der Bartisch?
Die Höhe des Bartisches liegt in der Regel zwischen 90 und 100 cm, was der Standardhöhe für Bartische entspricht. Dies ermöglicht eine bequeme Nutzung in Kombination mit Barhockern.
Ist der Bartisch leicht zu reinigen?
Ja, die Oberfläche des Bartisches ist geschliffen und versiegelt, was die Reinigung sehr einfach macht. Ein regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt in der Regel. Bei Bedarf können Sie milde Reinigungsmittel verwenden.
Wie wird der Bartisch geliefert?
Der Bartisch wird in der Regel montiert geliefert. Gegebenenfalls müssen Sie lediglich die Beine befestigen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Wie pflege ich den Bartisch richtig?
Um die Schönheit und Langlebigkeit des Bartisches zu erhalten, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen und bei Bedarf milde Reinigungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und schützen Sie den Tisch vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturschwankungen. Gelegentliches Nachölen mit Teakholzöl kann die natürliche Schönheit des Holzes erhalten.
Kann der Bartisch auch im Freien verwendet werden?
Obwohl Teakholz sehr widerstandsfähig ist, empfehlen wir, den Bartisch hauptsächlich im Innenbereich zu verwenden, um seine Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor extremen Witterungseinflüssen schützen.
Woher stammt das recycelte Teakholz?
Das recycelte Teakholz stammt aus alten Gebäuden, Brücken oder Möbeln, die nicht mehr benötigt werden. Es wird sorgfältig aufbereitet und zu neuem Leben erweckt, wodurch wertvolle Ressourcen geschont werden.