Kommoden

Ergebnisse 1 – 50 von 2859 werden angezeigt

Kommoden: Mehr als nur Stauraum – Dein Zuhause verdient diese Hingucker!

Kommoden sind wahre Multitalente im Wohnbereich. Sie bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern setzen auch stilvolle Akzente und verwandeln jeden Raum in eine Wohlfühloase. Ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur oder sogar im Bad – eine Kommode ist die perfekte Ergänzung für ein harmonisches und aufgeräumtes Zuhause. Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an Kommoden und finde das Modell, das perfekt zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt!

Warum eine Kommode unverzichtbar ist

Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem alles seinen Platz hat. Keine herumliegenden Kleidungsstücke, keine unordentlichen Stapel von Büchern oder Papieren. Eine Kommode macht genau das möglich! Sie schafft Ordnung und Struktur, indem sie dir wertvollen Stauraum für all die Dinge bietet, die sonst das Gesamtbild stören würden. Aber eine Kommode kann noch viel mehr:

  • Ordnung schaffen: Schluss mit dem Chaos! In den Schubladen und Fächern einer Kommode verschwinden Kleidung, Accessoires, Bücher, Spielzeug und vieles mehr im Handumdrehen.
  • Stilvolles Design: Kommoden sind längst nicht mehr nur praktische Aufbewahrungsmöbel. Sie sind Designobjekte, die den Charakter eines Raumes maßgeblich prägen. Wähle aus verschiedenen Stilen, Materialien und Farben, um deinen persönlichen Geschmack zum Ausdruck zu bringen.
  • Flexibilität: Ob als Nachttisch im Schlafzimmer, als Sideboard im Wohnzimmer oder als Schuhschrank im Flur – eine Kommode ist flexibel einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an.
  • Zusätzliche Ablagefläche: Die Oberseite einer Kommode bietet zusätzlichen Platz für Dekoration, Lampen, Pflanzen oder Bilderrahmen. So wird sie zum Blickfang im Raum.

Welche Kommode passt zu dir? – Ein Überblick über die verschiedenen Arten

Die Welt der Kommoden ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell. Hier ein kleiner Überblick über die gängigsten Arten:

  • Schubladenkommode: Der Klassiker unter den Kommoden. Sie bietet mit ihren Schubladen praktischen Stauraum für Kleidung, Accessoires oder Unterlagen.
  • Sideboard: Ein längliches Möbelstück mit Schubladen, Türen oder offenen Fächern. Ideal für das Wohnzimmer oder Esszimmer, um Geschirr, Bücher oder Dekoration zu verstauen.
  • Highboard: Eine hohe Kommode, die viel Stauraum auf kleiner Fläche bietet. Perfekt für Räume mit wenig Platz.
  • Nachttisch: Eine kleine Kommode, die neben dem Bett platziert wird. Bietet Platz für Bücher, Lampen, Wecker und andere Dinge, die man nachts griffbereit haben möchte.
  • Wickelkommode: Eine spezielle Kommode für Babys und Kleinkinder. Sie verfügt über eine erhöhte Ablagefläche zum Wickeln und bietet Stauraum für Windeln, Feuchttücher und andere Babyartikel.
  • TV-Kommode: Eine spezielle Kommode, die für die Aufstellung eines Fernsehers konzipiert ist. Sie bietet Platz für Receiver, DVD-Player und andere Geräte.

Materialien und Stile: So findest du die perfekte Kommode für dein Zuhause

Neben der Art der Kommode spielen auch das Material und der Stil eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Sie bestimmen maßgeblich das Aussehen und die Wirkung des Möbelstücks.

Materialien:

  • Holz: Ein natürliches und warmes Material, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Ob Massivholz oder Holzfurnier – Holzkommoden sind robust und langlebig.
  • Metall: Ein modernes und industrielles Material, das für einen coolen Look sorgt. Metallkommoden sind besonders pflegeleicht und strapazierfähig.
  • Kunststoff: Ein leichtes und preiswertes Material, das in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Kunststoffkommoden sind ideal für den Einsatz in Feuchträumen wie dem Bad.
  • Glas: Ein elegantes und edles Material, das für einen modernen Look sorgt. Glaskommoden sind besonders pflegeleicht und lassen Räume größer wirken.

Stile:

  • Skandinavisch: Schlichte Formen, helle Farben und natürliche Materialien wie Holz prägen den skandinavischen Stil.
  • Modern: Klare Linien, minimalistisches Design und hochwertige Materialien wie Metall und Glas kennzeichnen den modernen Stil.
  • Landhaus: Gemütliche Atmosphäre, verspielte Details und natürliche Materialien wie Holz und Rattan sind typisch für den Landhausstil.
  • Vintage: Möbel mit Gebrauchsspuren, nostalgische Details und warme Farben zeichnen den Vintage-Stil aus.
  • Industriell: Robuste Materialien wie Metall und Holz, unlackierte Oberflächen und ein cooler Look prägen den industriellen Stil.

Kommoden im Einsatz: Inspirationen für dein Zuhause

Eine Kommode ist ein wahres Multitalent und kann in vielen verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Hier sind einige Ideen, wie du eine Kommode in dein Zuhause integrieren kannst:

  • Schlafzimmer: Als Nachttisch neben dem Bett, als Wäschekommode oder als Schminktisch – eine Kommode im Schlafzimmer sorgt für Ordnung und Gemütlichkeit.
  • Wohnzimmer: Als Sideboard oder Highboard bietet eine Kommode im Wohnzimmer Platz für Bücher, Geschirr, Dekoration oder den Fernseher.
  • Flur: Als Schuhschrank oder Ablage für Schlüssel und Post – eine Kommode im Flur sorgt für einen aufgeräumten Eingangsbereich.
  • Kinderzimmer: Als Spielzeugkiste, Wickelkommode oder Kleiderschrank – eine Kommode im Kinderzimmer bietet viel Stauraum und unterstützt die kindliche Entwicklung.
  • Badezimmer: Als Unterschrank für das Waschbecken oder als Ablage für Handtücher und Kosmetikartikel – eine Kommode im Badezimmer sorgt für Ordnung und Hygiene.

Tipps für den Kauf der richtigen Kommode

Damit du lange Freude an deiner neuen Kommode hast, solltest du beim Kauf einige Punkte beachten:

  1. Größe und Abmessungen: Messe den Raum aus, in dem die Kommode stehen soll, und achte darauf, dass sie ausreichend Platz bietet.
  2. Stauraum: Überlege dir, was du in der Kommode verstauen möchtest, und wähle ein Modell mit ausreichend Schubladen, Fächern oder Türen.
  3. Material und Verarbeitung: Achte auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung, damit die Kommode lange hält.
  4. Stil und Design: Wähle eine Kommode, die zu deinem Einrichtungsstil und deinem persönlichen Geschmack passt.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Preise verschiedener Modelle und achte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  6. Sicherheit: Achte darauf, dass die Kommode standsicher ist und keine scharfen Kanten oder Ecken hat.

Kommoden online kaufen – Bequem und einfach von zu Hause aus

Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Kommoden in verschiedenen Stilen, Materialien und Größen. Stöbere in unserem Online-Shop und entdecke die perfekte Kommode für dein Zuhause. Wir bieten dir:

  • Eine große Auswahl: Ob Schubladenkommode, Sideboard, Highboard oder Nachttisch – bei uns findest du die passende Kommode für jeden Bedarf.
  • Hochwertige Qualität: Wir legen Wert auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung, damit du lange Freude an deiner neuen Kommode hast.
  • Günstige Preise: Wir bieten dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und regelmäßig attraktive Angebote.
  • Bequeme Bestellung: Bestelle deine neue Kommode bequem von zu Hause aus und lass sie dir direkt vor die Haustür liefern.
  • Sichere Bezahlung: Wir bieten dir verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten, wie PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.
  • Kostenloser Versand: Ab einem bestimmten Bestellwert ist der Versand kostenlos.
  • 30 Tage Rückgaberecht: Solltest du mit deiner neuen Kommode nicht zufrieden sein, kannst du sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.

Worauf wartest du noch? Verwandle dein Zuhause mit einer neuen Kommode in eine Wohlfühloase! Stöbere jetzt in unserem Online-Shop und finde dein Lieblingsstück!

Pflegehinweise für deine Kommode

Damit deine Kommode lange schön bleibt, solltest du sie regelmäßig pflegen. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigung: Reinige die Kommode regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Schutz: Schütze die Oberfläche der Kommode vor Kratzern und Flecken, indem du Untersetzer für Gläser und Tassen verwendest.
  • Holzpflege: Pflege Holzkommoden regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl, um das Holz geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
  • Metallpflege: Reinige Metallkommoden mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Sonnenlicht: Stelle die Kommode nicht direkt in die Sonne, da dies die Farben ausbleichen kann.

Mit diesen Tipps bleibt deine Kommode lange schön und du hast viele Jahre Freude daran!